Im Frühjahr findet traditionell eine Veranstaltungsreihe im Zuge unserer Roseggerwoche statt.
Höhepunkt ist ein Rosegger-Theaterabend mit der Landjugend Krieglach, Volksschule und Mittelschule Krieglach:
Der Roseggerbund Waldheimat Krieglach und das Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach präsentieren mit dem Roseggertheater eine neue Knoteninszenierung als diesjährige Hauptveranstaltung der 38. Roseggerwoche 2023 zusammen mit der Landjugend Krieglach, den Kindern der Volksschule Krieglach und der Peter Rosegger Mittelschule, musikalisch begleitet von der „Zwickelhof Musi“.
Die Inszenierung von Irene Pfleger behandelt verschiedene zeitaktuelle Themen, die im Werk Roseggers wiederzufinden sind. Das Stück wird mit einem Augenzwinkern Einblicke in das Leben am Waldbauernhof, seine Jugend und seine Berufswahl zum Schneider geben, und die Zuschauer werden sich auch über die Vergleiche von damals und heute freuen können, die in den Dialogen zwischen den Kindern „Der heutigen Jungend“ und Peter Rosseger, dem einzigen Vollerwerbsbauern am Alpl, zum Ausdruck kommen.
Die Inszenierung verspricht ein unvergessliches Theatererlebnis für alle Altersgruppen. Das Ensemble freut sich auf einen unvergesslichen Abend!
Die Veranstaltung findet am 12. Mai im VAZ Krieglach statt und beginnt um 18.00 Uhr, wir freuen uns über freie Spenden.
In der Adventszeit veranstalten wir unsere Vorweihnachtsveranstaltung, ein stimmungsvoller Abend – abseits von Trubel und Hektik – Eine schöne Verbindung aus Konzert und Literatur.
.....Literaturreisen und Lesewanderungen, sowie Reisebegleitungen zu den örtlichen Museen Roseggers: Geburtshaus, Waldschule mit der Heldenkapelle und Landhaus mit dem Studiestüberl,
Podiumsdiskussionen und Buchpräsentationen, und vieles mehr.
rosegger[bund] waldheimat krieglach | p. Adr. Feldstraße 40 | A-8670 Krieglach | e-mail: roseggerbund@krieglach.net